Mein Angebot


 Unterwegs auf Pilgerwegen


VIER TAGESPILGERWANDERUNGEN 2023


Tagespilgern an vier Samstagen von Burgdorf nach Rüeggisberg:

 

Sa 25. März 2023: Burgdorf - Krauchthal (12km)

            Thema: Achtsamkeit / ca. 3,5 Std. Wanderzeit (+405m / -356m)

Sa 15. April 2023: Krauchthal – Rüfenacht (15km)

            Thema: Freiheit / ca. 4,5 Std. Wanderzeit (+499m / -489m)

Sa 20. Mai 2023:   Rüfenacht – Zimmerwald (13km)

            Thema: Weitblick / ca. 3,5 Std. Wanderzeit (+462m / -213m)

Sa 10. Juni: 2023: Zimmerwald – Rüeggisberg (12,5km)

            Thema: Wenn man geht, dann geht’s. / ca. 3,5 Std. Wanderzeit (+355m / -288m)


Alle sind herzlich willkommen, Wanderer und Pilger unabhängig von einer Religionszugehörigkeit.

Wir sind als Kleingruppe zusammen unterwegs, im Austausch miteinander und in der Stille. Bei jeder Etappe gebe ich rund drei Inputs. Die Themen haben Bezug zum Weg und Achtsamkeitsübungen lenken unsere Aufmerksamkeit auf unsere Wahrnehmung und unsere Atmung.


Es ist gut möglich an einzelnen Etappen teilzunehmen.

Kosten für Tagesleitung: Fr. 20.- pro Tag

Jede Person besorgt für sich selbst das öV-Billett für An- und Rückfahrt.

Wir sind bei jedem Wetter unterwegs.

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Anmeldung: Franziska Nussbaumer, Buchenweg 39, 3054 Schüpfen oder

                          per Mail an franziska.nussbaumer@bluewin.ch


Etappe Burgdorf - Krauchthal (25.03.2023)


Etappe Krauchthal - Rüfenacht (15.04.2023)


Etappe Rüfenacht - Zimmerwald (20.05.2023)


Etappe Zimmerwald - Rüeggisberg (10.06.2023)



DREI TAGESPILGERWANDERUNGEN 2022


Tagespilgern an drei Samstagen auf dem Luzerner Weg:

 

02. April 2022: Willisau - Huttwil 16,4 km
         Thema: Begegnung mit dem Wald / 4,5h Wanderzeit (-422m / +500m)

07. Mai 2022:   Huttwil – Affoltern i.E. 13,7 km  
         Thema: Unter der Linde / 4h Wanderzeit (-315m / +476m)

11. Juni 2022:    Affoltern i.E. – Burgdorf 13,8 km
             Thema: Waldbaden / 4h Wanderzeit (-590m / +325m)

 

Zusätzlich biete ich am 19. März 2022 ein Einlaufen an: von Ueberstorf nach Schwarzenburg.

In Ueberstorf besichtigen wir die Holzskulptur "Einfach baumig" von Markus Spicher. Nach der Besichtigung dieses Kunstwerkes gehen wir über Heitenried nach Schwarzenburg.


Einlaufen von Ueberstorf nach Schwarzenburg (19.03.2022)


Etappe von Willisau nach Huttwil (02.04.2022)


Etappe von Huttwil nach Affoltern i.E. (07.05.2022)


Etappe von Affoltern i.E. nach Burgdorf (11.06.2022)



DREI TAGESPILGERWANDERUNGEN 2021


Tagespilgern an drei Samstagen von Murten nach Lucens:

 

24. April 2021: Murten - Avenches 12km:   
       3,5h Wanderzeit (-87m / +112m)

29. Mai 2021:   Avenches – Payerne 14km:  
       4h Wanderzeit (-226m / +240m)

19. Juni 2021: Payerne – Lucens 16km:    
       4,5h Wanderzeit (-44m / +86m)


Wegbeschrieb

Murten - Avenches

Durch Felder und Wälder gelangen wir in leicht hügeligem Gelände vom Kanton Freiburg in den Kanton Waadt. Das kleine waadtländische Städtchen Avenches wurde wie Bern und Freiburg mit Laubenhäusern erbaut. Viel bedeutender als das heutige Avenches war das römische Aventicum, die Hauptstadt der römisch beherrschten Helvetier. Sichtbar sind noch einzelne verstreute Befestigungstürme, Tempel- und Badeanlagen sowie das Amphitheater.

 

Avenches - Payerne

Den gelb ausgeschilderten Wanderwegen entlang, durch kleine Dörfer in der landwirtschaftlich geprägten Gegend gelangen wir ans Ende des Drei-Seen Weges. Payerne ist das regionale Wirtschaftszentrum der Broyeebene. Die neu renovierte Abteikirche und die Pfarrkirche auf dem eindrücklichen Marktplatz sind wirklich sehenswert.

 

Payerne - Lucens

Von der Pfarrkirche von Payerne geht’s nicht weit bis zur Broye. Dem Ufer der Broye entlang, 16km in südlicher Richtung führt uns der Jakobsweg nach Lucens. Wer gemütlich gegen den Strom wandern will, ist hier richtig. Auf dem vor allem von Pappeln und Birken gesäumten Weg kommen wir auch bei Henniez vorbei.

Der rund 200km lange Anschlussweg von Basel durch den Jura ins Dreiseenland mündet nun in den Jakobsweg, der von Romont her kommt (Gantrisch-Freiburg-Romont-Moudon).



Etappe von Murten nach Avanches (24.04.2021)


Etappe von Avanches nach Payerne (29.05.2021)


Etappe von Payerne nach Lucens (19.06.2021)


Etappe von Biel nach La Neuveville (27.06.2020)


Etappe von La Neuveville nach Ins (04.07.2020)


Etappe von Ins nach Meyriez (Murten) (25.07.2020)


Etappe von Interlaken nach Merligen (27.04.2019)


Etappe von Spiez nach Amsoldingen (18.05.2019)


Sternpilgern von Schüpfen nach Urtenen (15.06.2019)


Erste Etappe: von Freiburg nach Ecuvillens (28.04.2018)


Zweite Etappe: von Ecuvillens nach Romont (26.05.2018)


Dritte Etappe: von Romont nach Moudon (23.06.2018)


Erste Etappe: von Amsoldingen nach Riggisberg (22.04.2017)


Zweite Etappe: von Riggisberg nach Schwarzenburg (13.05.2017)


Dritte Etappe: von Schwarzenburg nach Fribourg (24.06.2017)