Meine Pilgerwege
„Auch der längste Weg auf dieser Erde beginnt mit dem ersten Schritt.“ (Chinesisches Sprichwort)
Im Jahr 2003 entschloss ich mich das erste Mal auf den Jakobsweg zu gehen, nachdem ich mehrmals zufällig von den Pilgerwegen bei uns in der Schweiz gehört habe. Ausgangspunkt war Wattwil im Toggenburg und nach mehreren Tagesetappen war der erste Ankunftsort Sachseln.
Seither lässt mich das Pilgern nicht mehr los.
Immer wieder zog und zieht es mich auf den Weg, Etappe um Etappe lief ich durch die Schweiz, durch Frankreich und durch Spanien. Am 12. Oktober 2012 kam ich in Santiago de Compostela an. Zu Beginn hätte ich mir niemals vorstellen können, jemals diese etwa 2400 Kilometer zu Fuss zu schaffen.
Folgende Jakobswege bin ich seither gegangen:
- Wattwil – Sachseln
- In verschiedenen Etappen von Sachseln bis Genf
- Genf – La Côte St. André
- La Côte St. André – Le Puy en Velay
- Le Puy – Conques
- Conques – Condom
- Condom – Pamplona
- Pamplona – Santiago de Compostela
- Schwabenweg: Konstanz - Rapperswil
- Santiago – Porto
- Basel - Biel/Bienne
- Biel/Bienne - Murten - Moudon
- Luzern - Burgdorf - Kehrsatz - Rüeggisberg
- Lützelflüeh - Luzern - Haggenegg - Urnäsch
- Oberriet - St. Peterzell
Der Weg birgt eine riesige Vielfalt an Schätzen, er zeigt mir immer wieder Unerwartetes, Begegnungen bereichern mich, er lässt mich in Bewegung bleiben. Trotz allen Herausforderungen fühle ich mich immer wieder erholt und zufrieden nach einer Etappe. Der Weg hilft mir, meine innere Kraftquelle zu finden und aufzutanken.
Pilgersegen von Andreas Bruderer:
sei gesegnet
sei gesegnet
im gehen
und im inne halten
möge dein geist sich öffnen
für das
was hinter dem sichtbaren wirkt
möge der weg dich herausfordern
das neue zu finden
das in dir wohnung nehmen will
mögest du im kleinen
das grosse entdecken
das dich begleitet
von anfang zu anfang